Bei Albenfruit engagieren wir uns für die Umwelt und die Reduzierung der CO2-Emissionen und minimieren unseren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich. Dieser Fokus und dieses Engagement haben uns veranlasst, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Hauptgebäudes zu installieren: eine Maßnahme, die 30 % der von uns verbrauchten elektrischen Energie einspart.
Albenfruit hat sich am Programm „Energy Saving and Efficiency in Industry“ beteiligt, welches Energieverbesserungsprojekte durchführt, die darauf abzielen, eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu fördern und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Das Valencianisches Institut für Unternehmenswettbewerbsfähigkeit (IVACE) hat mehrere dieser Projekte gefördert.
Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanzierte Dossier E4IN12/2017/183 beinhaltete die Ersetzung der Leuchtstoffröhren-Beleuchtung in Konservierungsräumen durch LED-Beleuchtung, wodurch eine Reduzierung des Anfangsverbrauchs um 60 % erzielt wurde, was 30.744 kWh sowie einer Emissionsverringerung im Ausmaß von 11,84 T CO2 / Jahr entspricht.
Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziertes Dossier E4IN12/2016/193 beinhaltete die Installation von lichtdurchlässigen Platten auf dem Dach des Vorkalibrierungsbereichs, die es ermöglichten, mindestens 8 Stunden / Tag auf die Leuchten zu verzichten, was 24.860 kWh und einer Reduzierung der CO2-Emissionen im Ausmaß von 22,64 T CO2 / Jahr entspricht.
Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanzierte Dossier E4IN12/2014/130 beinhaltete die Installation eines Frequenzreglers für einen 200 kW-Kompressor und die Anpassung an die Nutzung der Restwärme der Kühlkammern durch deren Verwaltung über ein Computersystem, wodurch eine Reduzierung der CO2-Emissionen im Ausmaß von 8,21 T CO2 / Jahr erzielt wurde.
Für weitere Informationen zu diesen Projekten senden Sie bitte eine E-Mail an albenfruit@albenfruit.es.