Die Vereinigung der Zitrusfrüchteproduzenten CITRUSALGE wurde 1996 als Antwort auf die Bedürfnisse einer Gruppe von Landwirten gegründet, mit dem Ziel, die Produktion zu konzentrieren und mittels ihrer Planung die Leistung zu verbessern. Von diesem Moment an und bis heute ist sowohl die Anzahl unserer Partner als auch die Größe der Anbaufläche angewachsen und das stets unter der gleichen Prämisse – der Qualität unserer Produkte. Die Vereinigung verfügt über eine Qualitätsabteilung, die sich der Kulturpflanzenberatung und der Überwachung der Produktionen unserer PartnerInnen widmet.
Durch Beschluss des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung der Generalitat Valenciana vom 7. August 1996 gemäß R (EWG) 1035/72 des Rates vom 18. Mai und des Königlichen Dekrets 1.101/86 vom 6. Juni als Vereinigung von Zitrusfrüchteproduzenten (O.P.C.) anerkannt.
Am 3. Juli 1998 anerkannt als Erzeugerorganisation Obst und Gemüse gemäß der Verordnung (EG) 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1998, durch Beschluss des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung der Generalitat Valenciana.
Durch Beschluss der Abteilung für ländliche Entwicklung und landwirtschaftliche Produktion vom 19.02.1999 als Erzeugerorganisation Obst und Gemüse in der Kategorie V Zitrusfrüchte anerkannt, endgültig in Kraft getreten am 03.07.1998.
Anerkannt als nationale Erzeugerorganisation Obst und Gemüse gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) 2200/96 des Rates vom 28. Oktober und der Ministerialverordnung vom 30. April 1997 in der Kategorie I (Obst und Gemüse); eingetragen im Register der nationalen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse für die Produktkategorie V (Zitrusfrüchte) unter der Registrierungsnummer 528 durch Beschluss der Generaldirektion Landwirtschaft vom 24.10.2000.
Der IFS-Standard (International Food Standard) ist ein Lebensmittelsicherheitssystem, das vom deutschen Einzelhandel und vom französischen Vertrieb (Groß- und Einzelhändler) entwickelt und vom niederländischen und italienischen Vertrieb akzeptiert wird.
Die BRC Normen sind nicht nur für Lebensmittelorganisationen gedacht, sondern auch für Organisationen, die Verpackungsmaterialien für Lebensmittelzwecke herstellen. BRC (British Retail Consortium) vereint die meisten im Vereinigten Königreich tätigen Handelsorganisationen, darunter auch Lebensmittelverkäufer.
GLOBALGAP (ursprünglich EUREPGAP) ist eine private Einrichtung, die freiwillige Standards festlegt, nach denen landwirtschaftliche Produkte in allen Teilen der Welt zertifiziert werden können. Ziel ist es, einen einheitlichen Standard für gute landwirtschaftliche Praktiken (GAP) festzulegen, der für verschiedene Erzeugnisse gilt und in der Lage ist, die gesamte landwirtschaftliche Produktion abzudecken.
Citrusalge Atención al cliente: citrusalge@citrusalge.es
Citrusalge Calidad: calidad@citrusalge.es